Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich an schwule Männer mit Depressionen aus ganz unterschiedlichen Gründen, z.B. Beziehungsprobleme, Trennung, Verlust von Angehörigen und Freunden, Ängste und Einsamkeit, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Belastungen am Arbeitsplatz.
Heute sind Depressionen die am häufigsten diagnostizierte Krankheit in der westlichen Welt. In Deutschland leiden etwa 8-10 % der Bevölkerung an Depressionen. Das entspricht rund 5 bis 8 Millionen Menschen aller Altersgruppen. Schwule Männer sind tatsächlich noch häufiger betroffen, da viele von uns mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Gründe hierfür können beispielsweise Diskriminierung im persönlichen Lebensumfeld, Coming-out Stress oder posttraumatische Belastungsstörungen sein, und wenn es "nur" das Gefühl ist, sich in dieser Welt fremd zu fühlen, nicht dazuzugehören, sei es in der eigenen Familie, unter Freunden oder am Arbeitsplatz.
Wir treffen uns jede Woche, um in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen über unsere Sorgen und Ängste zu sprechen. Hier kannst du offen über deine Gefühle reden, ohne Angst vor Vorurteilen oder Missverständnissen. Ebenso bringen wir natürlich auch gerne unsere Erfolge und kleinen Siege im Alltag zur Sprache. Dieser Austausch hilft uns, voneinander zu lernen und Mut zu fassen.
Ob du bereits professionelle Hilfe in Anspruch nimmst oder gerade erst den ersten Schritt in Richtung Unterstützung machst – du bist willkommen. Gemeinsam möchten wir zeigen, dass niemand mit seinen Schwierigkeiten allein sein muss.
Da Depressionen nicht selten leider auch zu sozialer Isolation führen, unternehmen wir gerne etwas zusammen. Jeder kann nach seinen Interessen Vorschläge in unsere WhatsApp-Gruppe stellen, sodass sich z.B. für Kneipe, Kino, Ausstellung oder Spaziergang immer ein paar Leute zusammenfinden. Mehrfach im Jahr machen wir auch einen gemeinsamen Tagesausflug ins Umland.